Skip to main content

Förderverein für krebskranke
Kinder e.V. Köln

Alle Spenden, die unser Freundeskreis von DAT KÖLSCHE HÄTZ sammelt, gehen vollständig an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln.

Warum unterstützen wir den Förderverein?

Robert Greven, Initiator von DAT KÖLSCHE HÄTZ, ist Vater einer Tochter, die im Alter von 3 Jahren an Krebs verstorben ist. Für ihn und uns ist es deshalb eine Herzensangelegenheit, krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. DAT KÖLSCHE HÄTZ versteht sich als Teil des Fördervereins und über die Jahre ist eine enge Verbundenheit entstanden. Seit 2006 ist Robert Greven zudem als Vorstandsmitglied des Fördervereins aktiv. Der Förderverein erhält keine staatlichen Gelder und finanziert sich allein aus Beiträgen und Zuwendungen.

Welche Ziele verfolgt der Förderverein?

Im Jahr 1990 gründeten Eltern, deren Kind an Krebs erkrankt war, den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Damals gab es kaum Unterstützung für betroffene Familien, vor allem fehlte es den Eltern an bezahlbaren Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe ihres kranken Kindes. Zudem musste die Kinderonkologie der Uniklinik Köln dringend modernisiert werden. Seit seiner Gründung setzt sich der Förderverein für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen krebskranker Kinder und Jugendlicher ein, die an der Uniklinik Köln behandelt werden. Dabei werden auch die Eltern, Geschwister und Großeltern einbezogen, denn die Krebserkrankung eines Kindes betrifft immer die ganze Familie!

Wichtige Einrichtungen und Angebote

Zu diesem Zweck fördert und finanziert der Förderverein wichtige Einrichtungen und Angebote wie
foerderverein elternhaus fledermaus icon e211de6a
Elternhaus und Villa Fledermaus als „Zuhause auf Zeit“
foerderverein gespraechspartner icon c8d89dad
Gesprächspartner und Begleiter
foerderverein betreuung icon 6e60c96a
Nachsorge, Freizeiten und Betreuung
foerderverein finanziell icon 1f6e5831
Finanzielle Familienunterstützung
foerderverein arbeitsstellen icon 1a062290
Arbeitsstellen auf der Kinderkrebsstation, wie u.a. Sport- und Kunsttherapeutin
foerderverein forschung icon 79116bcc
Forschungsprojekte zu Entstehung und Behandlung von Kinderkrebs
foerderverein gruppenangebote icon d55369cd
Gruppenangebote wie u.a. Elterntreff, Jugendtreff, Geschwisternachmittage, Wandern für verwaiste Familien
haetz foerderverein 1 0c8610a1
haetz foerderverein 4 230454f5
haetz foerderverein 2 1607d36d
haetz foerderverein 3 ab8cd3e1
haetz foerderverein 5 99e29060
haetz foerderverein 6 836353ac

Weitere Informationen erhalten sie unter:
Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Köln
Gleueler Straße 48, 50931 Köln – Lindenthal
Telefon: 0221 / 94254 – 0 | Telefax: 0221 / 94254 – 79
www.krebskrankekinder-koeln.de