Sitzungsbericht 2025
Sitzungs-Bericht von Dieter Ebeling
-
DAT KÖLSCHE HÄTZ ❤ FEIERT AM 13.02.2025 ZUGUNSTEN KREBSKRANKER KINDER
-
Karneval, Lachen, Feiern, Tanzen, und Singen auf der einen Seite und Spendenerfolge zugunsten krebskranker Kinder auf der anderen Seite. Das ist der Charme der DAT KÖLSCHE HÄTZ Sitzungen.
-
Die Spenden für DAT KÖLSCHE HÄTZ fließen in die Finanzierung des Elternhauses. Hier können Eltern und Geschwister wohnen, während die Kinder in der Krebsklinik behandelt werden.
Mit einem grandiosen Sitzungsprogramm feierte DAT KÖLSCHE HÄTZ am 13. Februar 2025 die 25. Benefizsitzung zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln.
Schon beim Einzug des Elferrats und des Teams von DAT KÖLSCHE HÄTZ kam die erste Überraschung: Felix Loose, langjähriger Unterstützer der Benefizaktion, hatte anlässlich des Jubiläums eine Standarte für DAT KÖLSCHE HÄTZ anfertigen lassen und zog damit vorneweg in den Saal. Großartig!
Wie in jedem Jahr traten alle Künstler ohne Gage für den guten Zweck auf. Den Anfang machten Kasalla, die aufgrund ihres jahrelangen Engagements zu Ehrenmitglieder des Freundeskreises berufen wurden.
Es folgten Volker Weininger, die Klüngelköpp, Motombo, die Bläck Fööss, die Höhner, Miljö, Marc Metzger und Bernd Stelter der Einladung in den Tanzbrunnen. Die Stimmung im Publikum war grandios. Es wurde gefeiert, gesungen und gelacht. Und selbst zu später Uhrzeit hörten alle den Vorträgen von Marc Metzger und Bernd Stelter gebannt zu. Keine Selbstverständlichkeit bei anderen Sitzungen. Doch bei DAT KÖLSCHE HÄTZ funktioniert auch das: Ruhe im Saal bei Redner. Dank eines überragenden Sitzungspräsidenten, Robert Greven, der sein Publikum kennt und motiviert wie kein Zweiter.
Großes Highlight war der Auftritt der Tanzgruppe „Fidele Sandhasen“, das Tanzcorps der Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V. Köln. Ein fulminanter Auftritt mit Höchstleistungen. Hut ab!
Zum Finale wurde eine eigens für die 25. Jubiläumssitzung durch Lutz Kniep erstellte Laser Show gezeigt, die alle im Saal in ihren Bann riss.
Krönender Abschluss war die Spendenübergabe des Jahresergebnisses an den neuen Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln, Andreas Otto. Mit ihm auf die Bühne zogen alle Vorstandsmitglieder sowie die Mitarbeiter des Fördervereins, um persönlich dem Team von DAT KÖLSCHE HÄTZ zu danken.
Die größte Überraschung des Abend bescherte dann unser Freund Frank Remagen: Denn er erhöhte die ursprüngliche Spendensumme (657.196,88 €) spontan auf jecke 666.666 €! Unglaublich!
Und wie in all den Jahren zuvor durfte am Ende Frank Henseler mit der Hätz-Hymne nicht fehlen! Ein emotionaler Abschluss einer wahnsinnig tollen Jubiläumssitzung.
© 2025 Dieter Ebeling und Dirk Loerper (Fotografie)